Reitbuch

GRAND TAMINO RANCH

  Western Reitabzeichen 10/9/8/7

21.04.-27.04.2025

Kurstag/dauer:
21.04.-27.04.2025
Kursnummer:
664
Freie Plätze:
>5
Status :
JETZT ANMELDEN!
Es sind noch Plätze frei.
Mo, 21.04.2025
09:00-17:00 Uhr
* * * * * * * *
Di, 22.04.2025
16:00-19:00 Uhr
* * * * * * * *
Mi, 23.04.2025
16:00-19:00 Uhr
* * * * * * * *
Do, 24.04.2025
16:00-19:00 Uhr
* * * * * * * *
Fr, 25.04.2025
16:00-19:00 Uhr
* * * * * * * *
So, 27.04.2025
09:00-12:00 Uhr
* * * * * * * *
Prüfung

Das Westernreitabzeichen 10 ist das Einstiegsabzeichen für Reiter und diejenigen, die es werden wollen.

Praktische Lehrinhalte: Arbeiten des Pferdes an der Hand in einer Bodenaufgabe, am kurzen oder auch am langen Seil, Schritt und Trab, Wendungen, Rückwärtsrichten, Aufnehmen der Hufe etc. und das Aufstellen des Pferdes für den Prüfer gemäß einer Showmanship-Aufgabe.

Theoretische Lehrinhalte: Grundkenntnisse in Pferdeverhalten und Umgang mit dem Pferd Entwicklungsgeschichte des Pferdes, Instinkte des Pferdes, Herdenverhalten, Sinnesorgane des Pferdes, Führen bei Begegnung zweier Pferde, Wenden des Pferdes in der Stallgasse/auf dem Hof/in der Reitbahn usw., Loslassen eines Pferdes auf der Weide/ Paddock. Richtiges Anbinden des Pferdes
- Ethische Grundsätze und Tierschutz - Pferdepflege. Wie putzt man, was gehört in einen Putzkoffer, wozu dient das Putzen durch den Menschen, Langhaarpflege, Waschen des Pferdes, Hufpflege (Hufbeschlag)
- Unfallverhütung

Abzeichen Kl. 10 - Bodenarbeit

Thema: Umgang mit dem Pferd, sicheres Führen, Grundlagen der Bodenarbeit, Vertrauen und Respekt des Pferdes fördern, auch als Turniervorbereitung für die Prüfung Showmanship at Halter durchführbar.

 

Ausrüstung: Halfter mit Strick, Showhalfter mit Führkette, Knotenhalfter mit Leitseil (max. 4m Länge), evtl. Gerte oder Stick

 

Praktische Prüfung: Führen des Pferdes im Schritt und Trab in einer vorgegebenen Aufgabe, verschiedene Manöver (Rückwärtsrichten, Wendungen, Aufnehmen der Hufe, seitwärts treten)

--> optional: Verladen eines Pferdes

 

Theoretische Prüfung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, Verhalten des Pferdes, Ethische Grundsätze und Tierschutzgesetz, Pferdepflege und Unfallverhütung.

Abzeichen Kl. 9 - Stangenparcours

Thema: Vorstellen des Pferdes an der Hand, absolvieren eines kleinen Stangenparcours im Schritt und Trab mit mindestens 6 Bodenhindernissen nach EWU-Regelbuch.

Kann auch im Sinne einer Gelassenheitsprüfung abgelegt werden.

 

Ausrüstung: wie Abzeichen Kl. 10

 

Praktische Prüfung: wie Abzeichen Kl. 10

 

Theoretische Prüfung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, Verhalten des Pferdes, Ethische Grundsätze und Tierschutzgesetz, Pferdepflege und Unfallverhütung, Transportverordnung.

Abzeichen Kl. 8 - Reiten einer Aufgabe

Thema: Reiten einer einfachen Einzelaufgabe, in allen 3 GGA oder auch nur Schritt-Trab. Reiten in der Gruppe mit max. 4 Reitern in der Bahn, Gangarten Schritt und Trab (wahlweise auch Galopp). Kann auch als Turnier- oder Kursvorbereitung dienen oder zum Feststellen der Rittigkeit des Pferdes bzw. Verbesserung von Sitz und Hilfengebung.

 

Ausrüstung: klassisch oder western (kein Mix).

 

Praktische Prüfung: Reiten einer einfachen Einzel- und Gruppenaufgabe.

 

Theoretische Prüfung: Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd und in der Reitlehre (Ausrüstung, Bahnregeln, Bahnfiguren), Pferdepflege, Unfallverhütung, Ethische Grundsätze.

Mindestalter 10 Jahre. Auch für Erwachsene geeignet.

Check-In

Anmeldung im Reitbuch


Sie haben noch kein Konto?